Fahrzeuge im Sinne des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) können Bevorrechtigungen bei der Teilnahme am Straßenverkehr gewährt werden.
Bevorrechtigungen sind...
Wenn die Kennzeichenschilder Ihres eines Fahrzeugs beschädigt oder unleserlich geworden sind oder wenn sich eine Plakette (Stempelplakette oder Prüfplakette/AHU-Plakette) vom...
Sie haben ein Fahrzeug erworben, dass die Anbringung eines normalen Kennzeichens erschwert? Dann ist ein verkleinertes Kennzeichnen womöglich eine Lösung für Sie.
Sie wollen eine Probefahrt oder Überführungsfahrt mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug durchführen? Dann benötigen Sie für dieses Vorhaben ein Kurzzeitkennzeichen.
Als Oldtimer gelten Fahrzeuge, die
vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind,
weitestgehend dem Originalzustand entsprechen,
in einem guten...
Für Fahrzeuge, die nicht das gesamte Jahr betrieben werden, besteht die Möglichkeit ein Saisonkennzeichen zu erhalten.
Der Betriebszeitraum wird auf Antrag des Halters...
Werden zwei Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse nicht zeitgleich betrieben, so besteht bei gleichem Halter die Möglichkeit hierfür ein Wechselkennzeichen zu erhalten.
Für...
In Deutschland kann ein Wunschkennzeichen gegen Gebühr im Voraus bei der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle reserviert werden. Oftmals ist eine Reservierung auch über die...
Fahrzeugen, deren Halter von der Kraftfahrzeugsteuer befreit sind, können Kennzeichen mit grüner Beschriftung auf weißem Grund zugeteilt werden. Bestimmte, von der...
Für Probe-, Prüfungs- und Überführungsfahrten von nicht zugelassenen Fahrzeugen ist das rote 06er-Händlerkennzeichen (zum Beispiel für Kfz-Hersteller und Teilehersteller,...
Für Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zum Verkehr zugelassen wurden, kann ein rotes Kennzeichen beantragt werden. Entscheidend ist der Tag der ersten...
Fahrten, die im Zusammenhang mit der Zulassung stehen, dürfen mit ungestempelten Kennzeichen in dem auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirk und im angrenzenden Bezirk...
Sie sind in einen anderen Zulassungsbezirk umgezogen? Dann müssen Sie bei der dort zuständigen Zulassungsbehörde Ihre Fahrzeugpapiere aktualisieren lassen und ein neues...
Sie sind in einen anderen Zulassungsbezirk umgezogen möchten aber Ihr altes Kennzeichen beibehalten? Dann müssen Sie bei der für Ihren neuen Wohnsitz / Betriebssitz zuständigen...
Mit einem Kraftfahrzeug, das in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum...