Im Rahmen der Überwachung von Industrie- und Gewerbebetrieben können die Überwachungsbehörden Messungen der Emissionen und Immissionen und sicherheitstechnische Prüfungen...
Wenn Sie Begasungstätigkeiten außerhalb einer ortsfesten Anlage mit den Begasungsmitteln:
Hydrogencyanid (Cyanwasserstoff, Blausäure) sowie Stoffe und Zubereitungen, die zum...
Die zuständige Behörde führt die Aufsicht darüber, ob bei überwachungsbedürftigen Anlagen die rechtlich vorgeschriebenen Prüfungen vor Inbetriebnahme durchgeführt wurden.
Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Er gibt Ihnen Anhaltspunkte für eine grobe Schätzung der künftig anfallenden Energiekosten für eine...
Wer Stoffe oder Gemische für die in Anlage 2 der Chemikalien-Verbotsverordnung auf eine Erlaubnisplicht verwiesen wird, abgibt oder für Dritte bereitstellt, bedarf der...
Personen, die das Gefährdungspotenzial durch Explosionen und Brände von Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- oder Regelvorrichtungen prüfen, müssen anerkannt sein.
Die Frage „was ist das Haus wert?“ ist für viele Eigentümer und Kaufinteressenten von großer Bedeutung. Die Ermittlung von Grundstückswerten (Verkehrswerten) und sonstige...
Eine Person bedarf ein Sachkundenachweis wenn sie Pflanzenschutzmittel gewerbsmäßig oder über das Internet auch außerhalb gewerbsmäßiger Tätigkeiten in Verkehr bringen will.
Besteht die Besorgnis, dass nach Stilllegung des Langzeitlagers von der Anlage oder dem Anlagengrundstück schädliche Umwelteinwirkungen oder sonstige Gefahren, erhebliche...
Sie wollen als Sachverständige/r für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen tätig werden? Dann müssen Sie von einer staatlich anerkannten Sachverständigenorganisation...