Es gibt zwei Wege, um sich an einer Hochschule einzuschreiben (immatrikulieren):
Auf der Website der Hochschulen finden Sie die Information, ob ein Studiengang zulassungsbeschränkt oder zulassungsfrei ist. Ist Ihr gewünschter Studiengang zulassungsfrei, füllen Sie die erforderlichen Immatrikulationsunterlagen aus und gehen mit diesen in der genannten Frist zum Studierendensekretariat, um sich persönlich einzuschreiben.
Ist Ihr gewünschter Studiengang zulassungsbeschränkt, müssen Sie sich erst in der genannten Frist um einen Studienplatz bewerben. Nach einer erfolgreichen Bewerbung um einen Studienplatz erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Sie müssen dann im Rahmen einer bestimmten Frist den Studienplatz schriftlich annehmen. Mit dem Zulassungsbescheid und den Immatrikulationsunterlagen können Sie sich dann im Rahmen der genannten Fristen beim Studierendensekretariat einschreiben. Mit der Immatrikulation sind Sie als Student*in an der jeweiligen Hochschule eingeschrieben.
Bitte beachten Sie immer die Informationen, geforderten Unterlagen und Fristen der jeweiligen Hochschule zu den jeweiligen Studiengängen.